„1. Kurhessischer NS-Volks-Flugtag“ auf dem Flugplatz Waldau bei Kassel

 

Ereignis

Was geschah

Die nationalsozialistische Gemeinschaft und „Freizeit-Organisation“ Kraft durch Freude (KdF) veranstaltet auf dem Flugplatz Kassel-Waldau den „1. Kurhessischen NS-Volks-Flugtag“. Zu der Veranstaltung, die unter Schirmherrschaft des Gauleiters von Kurhessen, Karl Weinrich (1887–1973) stattfindet, verkehren Sonderzüge und Kraftwagen zu verbilligten Preisen. Zahlreiche bekannte Kunstflieger und Kunstfliegerinnen wie der in Frankfurt am Main geborene Ernst Udet (1896–1941; seit April 1933 durch Hermann Göring ernannter Fliegervizekommodore des Deutschen Luftsportverbandes), Lisl Schwab (1900–1967), Willi Stör (1893–1977) und die ebenfalls in Frankfurt am Main geborene Vera von Bissing (1906–2002), sowie der Luftakrobat Oskar Dimpfel haben ihre Teilnahme zugesagt.
(KU)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Quellen und Materialien

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„„1. Kurhessischer NS-Volks-Flugtag“ auf dem Flugplatz Waldau bei Kassel, 21. Juli 1935“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4616_1-kurhessischer-ns-volks-flugtag-auf-dem-flugplatz-waldau-bei-kassel_1-kurhessischer-ns-volks-flugtag-auf-dem-flugplatz-waldau-bei-kassel> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4616_1-kurhessischer-ns-volks-flugtag-auf-dem-flugplatz-waldau-bei-kassel