Hessischer Landtag verabschiedet Änderung des Gerichtsorganisationsgesetzes
Ereignis
Was geschah
Der Hessische Landtag beschließt das „Zweite Gesetz zur Änderung des Gerichtsorganisationsgesetzes“. Nach Artikel 1 des Gesetzes werden 25 kleinere Amtsgerichte in Hessen aufgelöst. Ihre Bezirke bzw. die dort liegenden Gemeinden werden anderen Amtsgerichten „zugelegt“ (Artikel 2). In Artikel 3 werden die Bezirke der neun hessischen Landgerichte aus den benannten Amtsgerichtsbezirken neu abgegrenzt.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen, Teil I, 1968, Nr. 4 vom 16. Februar 1968, S. 41-44
Weiterführende Informationen
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hessischer Landtag verabschiedet Änderung des Gerichtsorganisationsgesetzes, 7. Februar 1968“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4544_hessischer-landtag-verabschiedet-aenderung-des-gerichtsorganisationsgesetzes_hessischer-landtag-verabschiedet-aenderung-des-gerichtsorganisationsgesetzes> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4544_hessischer-landtag-verabschiedet-aenderung-des-gerichtsorganisationsgesetzes