Abbruch der Alten Brücke in Frankfurt

Reste der abgebrochenen Alten Brücke bei Hochwasser, Januar 1915
Ereignis
Was geschah
Am Mainufer in Frankfurt am Main beginnt der Abriss der „Alten Brücke“, die die in der Altstadt gelegene Fahrgasse mit der Brückenstraße im Stadtteil Sachsenhausen verbindet. Die den Erfordernissen des modernen Verkehrs nicht mehr entsprechende mittelalterliche Brücke wird durch einen Neubau ersetzt werden. Im Jahr 1909 hatte das städtische Tiefbauamt eine Denkschrift erstellt, und darin Grundsätze für eine neu zu errichtende Brücke zusammengefasst. Die der Alten Brücke nachfolgende neue Mainbrücke soll an der alten Stelle und aus rotem Mainsandstein errichtet werden. Aus einem 1911 ausgeschriebenen Architektenwettbewerb ging eine Architektengemeinschaft als Sieger hervor, an der die deutschen Architekten Franz von Hoven (1842–1924), Franz Heberer (1883–1955) und Carl Friedrich Leonhardt (1881–1918) beteiligt sind. Bereits am 23. Mai 1912 wurde auf der direkt an der Alten Brücke gelegenen Maininsel der Grundstein für den Neubau gelegt.
(KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 321
- Volker Rödel, Ingenieurbaukunst in Frankfurt am Main 1806–1914, Frankfurt am Main 1983, S. 179
Weiterführende Informationen
- Die Alte Brücke. Urkunden und Bilder aus ihrer Geschichte zur Brückenweihe am 15. August 1926, hrsg. vom Stadtarchiv zu Frankfurt am Main, Frankfurt am Main 1926
- Wikipedia: Alte Brücke (Frankfurt am Main) (eingesehen am 3.7.2022)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Abbruch der Alten Brücke in Frankfurt, 3. Juli 1914“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/452_abbruch-der-alten-bruecke-in-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/452