Presse meldet Gespräche zwischen CDU und SPD, die umgehend dementiert werden
Ereignis
Was geschah
Die Presse meldet, dass zwischen der CDU und SPD unverbindliche Gespräche stattgefunden haben, mit dem Ziel, die Regierung auf eine Große Koalition umzustellen. Die SPD habe um Vorschläge für die mögliche Regierungsumbildung gebeten. Die Medien beziehen sich auf Aussagen des Landesvorsitzenden der CDU, Wilhelm Fay (1911–1980), die dieser in Hofgeismar gemacht habe. Sowohl die SPD als auch die CDU dementieren diese Berichte. Die Fraktionsvorsitzenden Heinrich Schneider (1905–1980; SPD) und Erich Großkopf (1903–1977; CDU) verneinen, dass derartige Gespräche zwischen ihren Parteien stattgefunden haben. Großkopf ist zudem nichts über eine Erklärung Fays bekannt.
(MB)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.9.1953, S. 3
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Fay, Wilhelm
- Hessische Biografie: Großkopf, Erich
- Hessische Biografie: Schneider, Heinrich (1905-1980)
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Presse meldet Gespräche zwischen CDU und SPD, die umgehend dementiert werden, 17. September 1953“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4361_presse-meldet-gespraeche-zwischen-cdu-und-spd-die-umgehend-dementiert-werden_presse-meldet-gespraeche-zwischen-cdu-und-spd-die-umgehend-dementiert-werden> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4361_presse-meldet-gespraeche-zwischen-cdu-und-spd-die-umgehend-dementiert-werden