Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
28 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Die berufliche Emanzipation der Juden
1832-1833
2.
Die kurhessischen Leib-Dragoner beziehen die neue Kavalleriekaserne in Hofgeismar
29. Oktober 1841
3.
Baubeginn der „Kurfürst-Friedrich-Wilhelm-Nordbahn“ bei Guxhagen
1. Juli 1845
4.
Bahnhof in Hofgeismar fertiggestellt
1848
5.
Bürgergarde und Vereine in Hofgeismar
1848/1849
6.
Übergriffe gegen die jüdische Bevölkerung in Hofgeismar
Ende März 1848
7.
Fest der Bürgergarden in Kassel
April 1848
8.
Die „Garde du Corps-Nacht“ in Kassel
9. April 1848
9.
Erinnerungsfeier für Robert Blum
November 1848
10.
Julius Eugen Ruhl wird erster Generaldirektor der Staatseisenbahnen in Kurhessen
1850
11.
Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Hofgeismar – Rinteln – Wolfhagen
24. Mai 1881
12.
Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Hofgeismar – Rinteln – Wolfhagen
14. Juli 1893
13.
Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Eschwege – Schmalkalden – Witzenhausen
28. Februar 1895
14.
Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Hofgeismar – Rinteln – Wolfhagen
23. April 1895
15.
Erkrankung russisch-polnischer Arbeiter in Hessen an Augenkrankheit
26. Juni 1900
16.
Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Hofgeismar – Rinteln – Wolfhagen
13. Oktober 1900
17.
Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Hofgeismar – Rinteln – Wolfhagen
20. Juli 1906
18.
Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Hofgeismar – Wolfhagen
16. Juli 1918
19.
Bildung von Bauernräten im hessischen Umland
Mitte November 1918
20.
Erlass des preußischen Innenministers zur Fingerabdrucknahme bei Sinti und Roma
3. November 1927
21.
Jungsta- und Scharnhorstgruppen des „Stahlhelm“ üben in der Gegend um Zierenberg und Weimar
8. Januar 1933
22.
Deportation von 508 Juden aus Kassel, Nord- und Mittelhessen nach Sobibór
1. Juni 1942
23.
Einnahme der letzten Stellungen in Nordhessen durch amerikanische Truppen
7. April 1945
24.
Wahlbündnis zwischen SPD und Heimatvertriebenen in Hessen
5. April 1951
25.
Hofgeismar und Mühlheim Standorte der hessischen Bereitschaftspolizei
25. Juni 1951
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2