Strafantrag gegen die Hausbesetzer im Frankfurter Westend

 

Ereignis

Was geschah

Der Frankfurter Haus- und Grundbesitzerverein stellt im Auftrag des Eigentümers Strafantrag gegen die Besetzer des Hauses Eppsteiner Straße 47. Entgegen einer ersten Reaktion des Haus- und Grundbesitzervereins vom Wochenende, in der der Verband dem Eigentümer noch von einer gewaltsamen Räumung abgeraten hatte, wird nun ein Eingreifen der Polizei nicht mehr ausgeschlossen. Das seit Samstag, den 19. September 1970 von überwiegend jugendlichen Aktivisten besetzte Haus sollte nach Auskunft des Vereins zusammen mit zwei weiteren Immobilien in der Nachbarschaft, die sich ebenfalls in Besitz des Hauseigentümers der Adresse Eppsteiner Straße 47 befinden, ursprünglich Bürogebäuden weichen. Diese Pläne sind durch den Rückzug der Stadtplaner vereitelt worden, die nunmehr einen Erhalt von Teilen des Westends als Wohngebiet befürworten.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Strafantrag gegen die Hausbesetzer im Frankfurter Westend, 21. September 1970“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4356_strafantrag-gegen-die-hausbesetzer-im-frankfurter-westend> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4356