Lauritz Lauritzen muss sein Mandat im Hessischen Landtag aufgeben

 
Bezugsort(e)
Wetzlar
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Der SPD-Abgeordnete im Hessischen Landtag Lauritz Lauritzen (1910–1980) muss sein Landtagsmandat aufgeben. Nachdem er Bundeswohnungsbauminister in der von einer Großen Koalition getragenen Bundesregierung geworden war, hatte er zunächst erklärt, sein Mandat in Hessen behalten zu wollen. Mit der Verlegung seines Wohnsitzes nach Bad Godesberg erlischt jedoch sein Mandat endgültig. Nachrücker ist der Lehrer Jürgen Klocksin (1932–2019) aus dem Wahlkreis Oberlahn / Wetzlar.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4299_lauritz-lauritzen-muss-sein-mandat-im-hessischen-landtag-aufgeben_lauritz-lauritzen-muss-sein-mandat-im-hessischen-landtag-aufgeben