Vorsitzender der Jungen Union greift Zinn auf Kungebung in Frankfurt verbal an

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Auf einer Kundgebung der Christlichen Jugend Frankfurts greift der Vorsitzende der Jungen Union Ministerpräsident Georg August Zinn (1901–1976; SPD) an. Zinn habe sich durch seine Worte während einer Kundgebung in Heuchelheim „der deutsche Arbeiter wolle weder unter Grotewohl noch unter Adenauer leben eine unverschämte Gleichstellung Dr. Adenauers mit dem aus der Sozialdemokratischen Partei hervorgegangenen Grotewohl“ geleistet und den Aufstand vom 17. Juni parteipolitisch ausgenutzt. Der Aufstand habe die Forderung nach Freiheit und eine Einigung Deutschlands beinhaltet, nicht aber habe es sich um eine Demonstration für die Sozialdemokratie gehandelt.
(MB)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4269_vorsitzender-der-jungen-union-greift-zinn-auf-kungebung-in-frankfurt-verbal-an_vorsitzender-der-jungen-union-greift-zinn-auf-kungebung-in-frankfurt-verbal-an