Landesvorstand der Deutschen Partei gibt in Frankfurt Parteiausschluss bekannt

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Der Landesvorstand der Deutschen Partei Hessen gibt in Frankfurt am Main den Parteiausschluss von zwölf bisherigen Parteimitgliedern bekannt. Die Mitglieder stammen aus den Kreisen Frankfurt am Main, Offenbach, Friedberg, Usingen und Gießen. Unter diesen sind auch der Ehrenvorsitzende der Deutschen Partei in Hessen, Bundestagsabgeordneter Heinrich Leuchtgens (1876–1959), und der Frankfurter Stadtverordnete Winter. Grundlage des Ausschlusses ist die Forderung der beiden einige Vorstandsmitglieder zu suspendieren um die demokratische Entwicklung der Partei in Hessen zu sichern. In Wahrheit strebten Winter und Leuchtgens sichere Landeslistenplätze an, um ihre eigene Wahl zu gewährleisten. Daneben ist auch das Ehepaar Harring, er Landesvorstandsmitglied, sie Stadtverordnete in Frankfurt ebenso suspendiert worden wie der Vorsitzende des Ortsverbandes Frankfurt am Main-Süd, Offermann, und Geheimrat von Klinekowström aus Gießen. Leuchtgens entgegnet den Vorwürfen, dass die Führung unter Schranz neofaschistische Bestrebungen des Parteimitglieds Fuchs geduldet habe, der die Partei zu einer „neofaschistischen Front“ umgestalten wolle. Daher sei dessen Suspension gefordert worden. Allerdings habe Schranz nicht die Courage besessen, sich von Fuchs zu trennen. Unterstützung finden die Ausgeschlossenen einzig beim Landesvorstands Albert Derichsweiler (1909–1997), der sich mit ihnen solidarisch erklärt.
(MB)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4268_landesvorstand-der-deutschen-partei-gibt-in-frankfurt-parteiausschluss-bekannt_landesvorstand-der-deutschen-partei-gibt-in-frankfurt-parteiausschluss-bekannt