Derichsweiler, Albert

 
geboren
6.7.1909 Bad Niederbronn (Elsass)
gestorben
6.1.1997 München
Beruf
Jurist, Kaufmann, Politiker, Abgeordneter
Titel
Dr. jur.
GND-Explorer
130475076

Wirken

Werdegang

  • Abitur
  • 1931-1937 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Bonn, Münster und Köln
  • ab 1929 in der Jugend- und Studentenarbeit
  • 1.12.1930 Eintritt in die NSDAP (Mitgliednummer 394.037, „Alter Kämpfer“)
  • 1931-1935 Mitglied der CV-Verbindung Sauerlandia Münster, 1932/33 deren Senior
  • 1933 Führer der Studentenschaft in Münster
  • 1934-1936 Bundesführer des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes
  • Gauamtsleiter, Oberbereichsleiter NSDAP, Reichsredner, SA-Obersturmführer im Stab von Rudolf Hess (NSDAP-Parteikanzlei)
  • Dienstauszeichnung der NSDAP in Bronze und Silber und das „Gau-Ehrenzeichen Wartheland“
  • 1939/40 und 1943-1945 Kriegsteilnehmer, schwerkriegsbeschädigt
  • 4.1943 Eintritt in die SS, Oberführer, Obersturmführer der Waffen-SS
  • nach 1945 Kaufmann
  • bis 1953 Mitglied der Deutschen Partei
  • 1953 Stadtverordneter der FDP in Frankfurt am Main
  • 11.1.1955-30.11.1958 (als Nachfolger von August-Martin Euler über die Landesergänzungsliste der FDP, Platz 20) Mitglied des Hessischen Landtags
  • 2.5.1956 Austritt aus der FDP
  • 1958 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (Landesliste der Deutschen Partei, Platz 2)

Funktion

  • Hessen, 03. Landtag, Mitglied (FDP), 1955-1956
  • Hessen, 03. Landtag, Mitglied (fraktionslos), 1956-1958

Lebensorte

Bonn; Münster (Westfalen); Köln

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

unbekannt, DerichsweilerAlbert, als gemeinfrei gekennzeichnet (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Derichsweiler, Albert, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6519_derichsweiler-albert> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6519