Schulstreit in Holzhausen beschäftigt Regierungspräsidium
Ereignis
Was geschah
Der Holzhausener Schulstreit beschäftigt das Regierungspräsidium Kassel. Hintergrund ist die Weigerung der Holzhausener Schule, die Kinder der letzten beiden Schuljahrgänge auf die zweiklassige Volksschule nach Laisa zu schicken. Dies war von Schulrat Frankenberg angeordnet worden. Einen Tag nach Beginn der Sommerferien suchen nun der Kasseler Regierungspräsident, der Frankenberger Landrat sowie der Kreisschulrat in Holzhausen durch Gespräche mit den Eltern, der Gemeindevertretung und des Elternbeirats nach einer Lösung. Bislang ist aber kein Konsens gefunden. Bis zum Ende der Sommerferien will der Regierungspräsident zu einer Entscheidung gekommen sein.
(MB)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.7.1953, S. 4
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schulstreit in Holzhausen beschäftigt Regierungspräsidium, 14. Juli 1953“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4264_schulstreit-in-holzhausen-beschaeftigt-regierungspraesidium> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4264