DDR-Unteroffizier flieht über die Grenze

 
Bezugsort(e)
Philippsthal
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Einem 20-jährigen Unteroffizier der DDR-Grenztruppen gelingt die Flucht nach Philippsthal. Nach einem Sprung in die Werra kann er den Philippsthaler Sportplatz erreichen. Ein Rentner kümmert sich um ihn und weist ihm den Weg zur Grenzaufsichtsstelle des Zolls. Als Grund für seine Flucht nennt der Soldat die Ablehnung des SED-Regimes. Der Mann stammt aus der Nähe der polnischen Grenze. Er möchte nach dem Abitur studieren, kann dies aber aufgrund der politischen Verhältnisse nicht, weshalb er sich nach eigenen Angaben zur Flucht entschlossen hat.
(MW)

Bezugsrahmen

Indizes

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„DDR-Unteroffizier flieht über die Grenze, 24. September 1984“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4247_ddr-unteroffizier-flieht-ueber-die-grenze> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4247