Sitzung des deutsch-amerikanischen Beratungssausschuss in Königstein
Ereignis
Was geschah
In Königstein im Taunus tagt der deutsch-amerikanische Beratungssausschuss in zweiter Sitzung. Auch Ministerpräsident Georg August Zinn (1901–1976; SPD) und der Kommandierende Generals des nördlichen Befehlsbereiches der amerikanischen Zone, General Basil H. Perry, nehmen teil. In Zukunft soll die Landesregierung die Geländeplanung der Amerikaner frühzeitig erfahren, um der Regierung die Möglichkeit zu geben, Alternativvorschläge zu unterbreiten. Derzeit prüfen die Amerikaner die Reduzierung ihrer Truppen in Bad Nauheim und Bad Wildungen. Letztgenannte soll laut Perry bald geräumt werden. Ebenso sollen mit deutschen Geldern Ersatzhäuser für Angehörige der US-Armee gebaut werden, damit beschlagnahmte Häuser von der Truppe verlassen werden können.
(MB)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.1.1953, S. 3: Die Amerikaner verlassen Wildungen
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sitzung des deutsch-amerikanischen Beratungssausschuss in Königstein, 9. Januar 1953“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4160_sitzung-des-deutsch-amerikanischen-beratungssausschuss-in-koenigstein> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4160