Opposition lehnt Pläne zur Einrichtung eines Landwirtschaftsministerium ab

 

Ereignis

Was geschah

Die CDU bringt als Reaktion auf die Vorlage der Regierung, die die Schaffung eines eigenständigen Landwirtschaftsministeriums beinhaltet, eine Antrag ein, der ein solches Ministerium als überflüssig ansieht und daher ablehnt. Begründet wird die Ablehnung damit, dass die wesentliche Arbeit in diesem Themengebiet auf Bundesebene geleistet werde. Auf Länderebene würden die dort getroffenen Beschlüsse lediglich ausgeführt. Dieses könne auch unter der „verantwortlichen Leitung des Ministerpräsidenten“ erledigt werden. Die CDU fordert bis zum 30. September die Auflösung des Ministeriums für Arbeit, Landwirtschaft und Wirtschaft. Die Aufgaben des Ministeriums sollen dann im Zuge einer Verwaltungsreform von entsprechende Sonderbehörden von Selbstverwaltungskörperschaften wahrgenommen werden.
Auch Seitens der FDP und der hessischen Industrie- und Handelskammern wird ein eigenständiges Landwirtschaftsministerium abgelehnt.
(MB)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Opposition lehnt Pläne zur Einrichtung eines Landwirtschaftsministerium ab, 25. Juni 1952“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4084_opposition-lehnt-plaene-zur-einrichtung-eines-landwirtschaftsministerium-ab> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4084