Hessischer Elternbeirat reicht Klage gegen den hessischen Kultusminister ein

 

Ereignis

Was geschah

Gegen den hessischen Kultusminister Ludwig Metzger (1902–1993; SPD) wird von der Arbeitsgemeinschaft Hessischer Elternbeiräte vor dem Verwaltungsgericht des Landes Klage eingereicht. Die zentrale Forderung der Eltern ist die Aussetzung des „Sexta-Erlasses“. Bis zum 18. Januar 1952 hatten die Eltern die Änderung des Erlasses gefordert. Sie sehen durch diesen Erlass Artikel 2 des Grundgesetzes verletzt, der das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit garantiert. Sie argumentieren, der Erlass zwinge zur kalten Auslese und stelle überspannte Prüfungsanforderungen an die Kinder. Das Versetzungszeugnis am Ende der 5. Klasse der Volksschule sollte den Ausschlag für den Bildungsweg darstellen.
(MB)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Quellen und Materialien

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4006_hessischer-elternbeirat-reicht-klage-gegen-den-hessischen-kultusminister-ein_hessischer-elternbeirat-reicht-klage-gegen-den-hessischen-kultusminister-ein