Bund der Steuerzahler kritisiert Hessen für unnötige Personal- und PKW-Ausgaben
Ereignis
Was geschah
Der Bund der Steuerzahler kritisiert die hohen Personal- und PKW-Kosten des Landes Hessen. Das Land gibt weitaus mehr Geld für diese Bereiche aus als das Bundespräsidialamt. Insgesamt gibt das Land viel zu viel Geld – auch gemessen an den Ausgaben, die der Bund dafür aufbringt – hier aus. Auch wird beanstandet, dass das Land eine Vielzahl an Chauffeuren unterhalte. Das hessische Finanzministerium wies diese Kritik des Steuerzahlerbundes zurück.
(MB)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.8.1951, S. 3
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bund der Steuerzahler kritisiert Hessen für unnötige Personal- und PKW-Ausgaben, 23. August 1951“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3920_bund-der-steuerzahler-kritisiert-hessen-fuer-unnoetige-personal-und-pkw-ausgaben> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3920