Proteste gegen Universitätsgründung in Frankfurt
Ereignis
Was geschah
In der Universitätsstadt Marburg protestieren Studenten (vergeblich) gegen die geplante Gründung einer Universität in Frankfurt am Main, die als Bedrohung für die Marburger Universität gesehen wird.
Die mit der Gründung der neuen Frankfurter Stiftungsuniversität einhergehenden Diskussionen um einen möglicherweise drohenden Verlust des für Marburg wichtigen Status als Hochschulstandort, zu der unter anderem der amtierende Oberbürgermeister Paul Troje (1864–1942) wiederholt energisch Stellung bezieht und die Bedeutung der Universität für die mittelhessische Kleinstadt als fundamental hervorhebt, sind indes nicht neu. Bereits lange zuvor hatte die Möglichkeit einer Verlegung der Marburger Universität nach Frankfurt die Gemüter erregt und war am 15. Dezember 1868 Gegenstand einer Debatte im Preußischen Abgeordnetenhaus gewesen.1 Damals sorgten vor allem Überlegungen wirtschaftlicher Natur für die Erläuterung der Frage, ob die Stadt Marburg zugunsten der Mainmetropole auf ihre „Alma Mater Philippina“ verzichten sollte, da Studienplätze an kleineren Hochschulen hohe Kosten für den preußischen Staat verursachten. Das Ansinnen wurde mit Blick auf die in Marburg bereits bestehenden Gebäude der Hochschule und die Bedeutung der in der Universität für die Integration der vormals kurhessischen Gebiete jedoch abgewehrt.2
(KU)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Fußnoten
Literatur
- Wilhelm Kessler, Geschichte der Universitätsstadt Marburg, 2. Aufl., Marburg 1984, S. 118
- Bernhard vom Brocke, Marburg im Kaiserreich 1866–1918. Geschichte und Gesellschaft, Parteien und Wahlen einer Universitätsstadt im wirtschaftlichen und sozialen Wandel der industriellen Revolution, in: Erhart Dettmering/Rudolf Grenz (Hrsg.), Marburger Geschichte. Rückblick auf die Stadtgeschichte in Einzelbeiträgen, Marburg 1980, S. 367-540, hier S. 386
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 309
Weiterführende Informationen
- Anonymus: Für die kleinen Universitäten, Gütersloh 1870.
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Proteste gegen Universitätsgründung in Frankfurt, 17. Februar 1910“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/390_proteste-gegen-universitaetsgruendung-in-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/390