Hessen verbietet Rat der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes
Ereignis
Was geschah
Der hessische Innenminister Heinrich Zinnkann (1885–1973; SPD) weist den Frankfurter Polizeipräsidenten an, die Räume des Rates der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes in der Stadt zu schließen und alle dort befindlichen Gegenstände zu beschlagnahmen. An alle Polizeidienststellen im Land ergeht die Weisung, die politische Betätigung des Rates zu unterbinden. Damit ist der Rat der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes nun auch in Hessen verboten.
(MB)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2.8.1951, S. 3
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hessen verbietet Rat der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, 1. August 1951“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3890_hessen-verbietet-rat-der-vereinigung-der-verfolgten-des-naziregimes_hessen-verbietet-rat-der-vereinigung-der-verfolgten-des-naziregimes_hessen-verbietet-rat-der-vereinigung-der-verfolgten-des-naziregimes_hessen-verbietet-rat-der-vereinigung-der-verfolgten-des-naziregimes_hessen-verbietet-rat-der-vereinigung-der-verfolgten-des-naziregimes_hessen-verbietet-rat-der-vereinigung-der-verfolgten-des-naziregimes> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3890_hessen-verbietet-rat-der-vereinigung-der-verfolgten-des-naziregimes_hessen-verbietet-rat-der-vereinigung-der-verfolgten-des-naziregimes_hessen-verbietet-rat-der-vereinigung-der-verfolgten-des-naziregimes_hessen-verbietet-rat-der-vereinigung-der-verfolgten-des-naziregimes_hessen-verbietet-rat-der-vereinigung-der-verfolgten-des-naziregimes