Spendenaufruf zugunsten der Krankenschwestern im Kriegseinsatz
Ereignis
Was geschah
In der „Darmstädter Zeitung“ erscheint ein Spendenaufruf der reichsweit arbeitenden Organisation „Schwesternspende“, die im Großherzogtum Hessen durch einen Ehrenausschuss und Arbeitsausschuss unter Schirmherrschaft der Großherzogin Eleonore (1871–1937) vertreten wird. Sie sammelt Geld für Krankenschwestern, die freiwillig Dienst im Krieg leisteten und nun selbst durch Verletzung und Krankheit auf Unterstützung angewiesen sind. Auch Kuren wurden mit den gespendeten Geldern bezahlt. Oberstes Organ der „Schwesternspende“ ist der „Zentralausschuss der Schwesternspende“ in Berlin.
(KU)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Darmstädter Zeitung, Nr. 13, 16.1.1918, S. 56, Online-Ausgabe: Der Erste Weltkrieg im Spiegel hessischer Regionalzeitungen
Weiterführende Informationen
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Spendenaufruf zugunsten der Krankenschwestern im Kriegseinsatz, 16. Januar 1918“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3879_spendenaufruf-zugunsten-der-krankenschwestern-im-kriegseinsatz> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3879
