Telefonverbindungen erreichen die Dörfer im Frankenberger Land

 

Ereignis

Was geschah

Die „Frankenberger Zeitung“ meldet, dass die Orte Haubern, Hommertshausen, Rengershausen, Rodenbach, Schreufa, Wangershausen, Willersdorf und zehn weitere Orte im Umland von Frankenberg den Anschluss an das Telegrafen- und Fernsprechnetz beantragt haben. Am 23. November 1903 sind neben Frankenberg auch Geismar, Haubern, Röddenau, Schreufa und Viermünden an das Fernsprechnetz angeschlossen. Weitere Dörfer sollen folgen.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Telefonverbindungen erreichen die Dörfer im Frankenberger Land, 4. März 1901“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3837_telefonverbindungen-erreichen-die-doerfer-im-frankenberger-land> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3837