„Erste Legion“ betont ihre positive Stellung zur Demokratie
Ereignis
Was geschah
Von Seiten des Direktoriums der „Ersten Legion“ wird der von CDU in der Presse verkündeten Darstellung widersprochen, dass es sich bei der Legion um einen Geheimbund handele. Zudem lehne sie den unbedingten Gehorsam ab; sie sei demokratisch und betrachtete es als ihre Aufgabe den demokratischen Staat zu unterstützen. Zudem greift sie Dr. Werner Hilpert (1897–1957; CDU) an, der augenscheinlich nicht bereit sei, echte demokratische Bestrebungen zu unterstützen, sondern, wie auch seine Partei, noch in Weimarer Gedankengängen befangen sei.
(MB)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.5.1951, S. 2
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„„Erste Legion“ betont ihre positive Stellung zur Demokratie, 7. Mai 1951“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3805_erste-legion-betont-ihre-positive-stellung-zur-demokratie_erste-legion-betont-ihre-positive-stellung-zur-demokratie_erste-legion-betont-ihre-positive-stellung-zur-demokratie> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3805_erste-legion-betont-ihre-positive-stellung-zur-demokratie_erste-legion-betont-ihre-positive-stellung-zur-demokratie