Ernennung von drei neuen Staatssekretären in Hessen
Ereignis
Was geschah
Ministerpräsident Georg August Zinn (1901–1976; SPD) ernennt drei neue Staatssekretäre. Staatssekretär in der hessischen Staatskanzlei wird Prof. Dr. Willi Brundert (1912–1970; SPD), der bisher die Hessische Finanzschule in Rotenburg an der Fulda geleitet hat. Staatssekretär im Hessischen Innenministerium wird der bisherige Wiesbadener Regierungspräsident Dr. Walter Schubert (1915–1991; SPD), für den die Landesregierung den Wiesbadener Rechtsanwalt und Bundestagsabgeordneten Karl Wittrock (1917–2000; SPD) zum Regierungspräsidenten ernennt. Der parteilose Dr. Leonhard Lutz (1913–1976), der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Henschel AG in Kassel, wird neuer Staatssekretär im Hessischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.2.1963, S. 4: Drei neue Staatssekretäre in Wiesbaden
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Brundert, Willi
- Hessische Biografie: Wittrock, Karl
- Hessische Biografie: Zinn, Georg August
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ernennung von drei neuen Staatssekretären in Hessen, 20. Februar 1963“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3764_ernennung-von-drei-neuen-staatssekretaeren-in-hessen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3764