Feiern zum 40. Jahrestag des ersten Rhönwettbewerbs der Segelflieger

 
Bezugsort(e)
Wasserkuppe

Ereignis

Was geschah

Der im August 1950 in Gersfeld gegründete Deutsche Aero-Club und die Gesellschaft zur Förderung des Segelflugs auf der Wasserkuppe feiern den 40. Jahrestag des Aufrufs zum ersten Rhönwettbewerb der Segelflieger durch den „Rhönvater“ Carl Oskar Ursinus (1878–1952). Bei einer Kundgebung in Gersfeld erinnert Fritz Stamer (1897–1969), einer der ersten Rhön-Flieger, an die Anfänge des Segelflugs und die dabei erbrachten Pionierleistungen. Am Ehrenmal auf der Wasserkuppe werden Kränze niedergelegt und in der Ehrenhalle im Günther-Groenhoff-Haus Kranzschleifen angebracht.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Feiern zum 40. Jahrestag des ersten Rhönwettbewerbs der Segelflieger, 8. August 1960“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3674_feiern-zum-40-jahrestag-des-ersten-rhoenwettbewerbs-der-segelflieger> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3674