Deutscher Journalistenverband tagt in Marburg
Ereignis
Was geschah
Der Deutsche Journalisten-Verband tagt in Marburg. Bei einem Empfang, an dem auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Gerhard Jahn (1927–1998), Oberbürgermeister Georg Gaßmann (1910–1987; SPD) und Bürgermeister Gerhard Daub (1928–1993; FDP) teilnehmen, erklärt der hessische Innenminister Heinrich Schneider (1905–1980; SPD), das gute Verhältnis von Presse und Landesregierung in Hessen finde seinen Ausdruck im hessischen Pressegesetz. Die Innenministerkonferenz der Länder, die zur Zeit ein einheitliches Pressegesetz für alle Länder ausarbeite, habe das hessische Gesetz als Modellgesetz anerkannt. Auch der Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes Dr. Rupert Gießler (1896–1980) hält eine Vereinheitlichung des Presserechts für dringend notwendig und erklärt, dass sich Hessen zu Recht seines fortschrittlichen Pressegesetzes rühme.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.7.1960, S. 4: Lob für hessisches Pressegesetz
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Daub, Gerhard
- Hessische Biografie: Gassmann, Georg
- Hessische Biografie: Jahn, Gerhard
- Hessische Biografie: Schneider, Heinrich (1905-1980)
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Deutscher Journalistenverband tagt in Marburg, 11. Juli 1960“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3673_deutscher-journalistenverband-tagt-in-marburg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3673