Jahn, Gerhard

 
geboren
10.9.1927 Kassel
gestorben
20.10.1998 Marburg
Beruf
Jurist, Rechtsanwalt, Notar, Parlamentarier, Bundesminister
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
12318262X

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Friedrichs-Gymnasium in Kassel
  • 1943 Flakhelfer, später beim Reichsarbeitsdienst
  • 1945/46 Verwaltungsangestellter im Rathaus Immenhausen
  • 1947 Abitur
  • Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Marburg
  • 1949 Eintritt in die SPD
  • Wintersemester 1949/50 Vorsitzender der Hochschulgruppe des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes
  • 1950 erstes juristisches Staatsexamen
  • 1950-1954 Sekretär des SPD-Unterbezirks Marburg-Frankenberg
  • 1953-1956 Gerichtsreferendar
  • 1956 Große Juristische Staatsprüfung
  • 1956-1978 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Marburg an, dort 1956-1962 Vorsitzender der SPD-Fraktion und 1962-1974 Stadtverordnetenvorsteher
  • ab 1957 Rechtsanwalt und ab 1966 Notar
  • 1957-1990 Mitglied des Deutschen Bundestages (1961-1965 und 1969-1983 für den Wahlkreis 131 bzw. 129 (Marburg), sonst über die hessische Landesliste der SPD)
  • 1965 Mitbegründer und erster Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, 1983 ihr Vizepräsident
  • 1967-1969 Parlamentarischer Staatssekretär im Auswärtigen Amt unter Willy Brandt
  • 1969 Mitbegründer des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), nach Übernahme der Gesellschaftsanteile des WZB durch Bund und Land Berlin von 1976 bis zuletzt im WZB-Kuratorium tätig
  • 1969-1974 Bundesminister der Justiz, in dieser Funktion Reformen des Ehescheidungsrechts und des Paragraphen 218
  • 1975-1977 und 1979-1982 als Vertreter der Bundesrepublik Deutschland Mitglied der Menschenrechtskommission der UNO
  • 1979-1995 Präsident des Deutschen Mieterbundes; trat für die Regulierung der Mietpreise ein, sprach sich gegen den Missbrauch der Eigenbedarfsklausel aus und forderte eine Neuregelung des sozialen Wohnungsbaus
  • Mitglied des Aufsichtsrates der DMB-Rechtsschutzversicherung AG
  • Mitglied des Aufsichtsrates der Deutschen Vermögensberatung AG
  • Mitglied der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr und der Arbeiterwohlfahrt

Funktion

  • Deutschland, Bundesrepublik, Bundestag, Mitglied (SPD), 1957-1990

Lebensorte

Kassel; Marburg

Familie

Vater

Jahn, N.N., Landarzt

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Magnussen, Friedrich (1914-1987), Bundesjustizminister Gerhard Jahn (Kiel 46.835), CC BY-SA 3.0 DE (Ausschnitt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Jahn, Gerhard, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/18514_jahn-gerhard> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/18514