Land sagt Aufklärung und Erziehung gegen alltäglichen Antisemitismus zu

 

Ereignis

Was geschah

Ministerpräsident Christian Stock (1884–1967; SPD) antwortet dem amerikanischen Landeskommissar für Hessen, James R. Newman (1902–1964), zu den Schändungen jüdischer Friedhöfe, die hessische Landesregierung wolle „einen Plan zur Rehabilitierung jüdischer Friedhöfe“ vorlegen. Die Schändungen von Friedhöfen habe im letzten und vorletzten Jahr nachgelassen. Da Schulkinder die Hauptübeltäter seien, werde an den Schulen eine „erzieherische Aufklärung“ vorgenommen, die die Schulkinder zur Toleranz und zur Ehrfurcht und zum Respekt vor allen Gräbern erziehen solle.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3626_land-sagt-aufklaerung-und-erziehung-gegen-alltaeglichen-antisemitismus-zu