Gewerkschaften drohen mit Generalstreik gegen Rechts
Ereignis
Was geschah
Das hessische Innenministerium teilt mit, dass die hessischen Gewerkschaften mit einem Generalstreik gedroht haben für den Fall, dass der Vorsitzende der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (Nationale Reichspartei), Karl-Heinz Priester (1912–1960), entsprechend seiner Ankündigung mit bewaffnetem Saalschutz auftritt.
Der Rechtsextremist Priester war 1948 der im Herbst 1945 in Hessen gegründeten national-konservativen Nationaldemokratischen Partei (NDP) unter Heinrich Leuchtgens (1876–1959) beigetreten, hatte diese aber angesichts des von Leuchtgens beabsichtigten Zusammenschlusses der NDP mit der Deutschen Reichspartei (DRP) im Januar 1950 verlassen und mit seinen Anhängern eine eigene Partei, die national-revolutionär ausgerichtete Nationaldemokratische Partei – Deutsche Reichspartei (NDP-NRP; auch verkürzt: „Nationaldemokratische Reichs-Partei“) gegründet. Ebenfalls im Januar 1950 schlossen sich Priester und seine Parteigenossen ihrerseits der Anfang Oktober 1949 entstandenen Sozialistischen Reichspartei Deutschlands (SRP) an, und bilden seitdem den hessischen Landesverband der offen neonazistisch auftretenden SRP unter Beibehaltung des eigenen Parteinamens (NDP-NRP).
(OV/KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.3.1950, S. 4
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Karl-Heinz Priester (eingesehen am 15.3.2015)
- Wikipedia: Sozialistische Reichspartei (eingesehen am 15.3.2015)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gewerkschaften drohen mit Generalstreik gegen Rechts, 15. März 1950“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3602_gewerkschaften-drohen-mit-generalstreik-gegen-rechts> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3602