Weiterhin Anspruch Hessens auf die Exklave Bad Wimpfen
Ereignis
Was geschah
Der Darmstädter Regierungspräsident Wilhelm Arnoul (1893–1964; SPD) macht bei einem Besuch in Bad Wimpfen, das jetzt zum württembergischen Kreis Sinsheim gehört, die Mitteilung, dass Hessen auf seine frühere Exklave Bad Wimpfen nicht verzichten werde. Während die Kleinstadt bereits weitgehend in die württembergische Verwaltung einbezogen ist, werden Forst- und Grundbuchangelegenheiten weiterhin von Hessen wahrgenommen.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.3.1950, S. 3: Hessen erhebt Anspruch auf Bad Wimpfen
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Bad Wimpfen (eingesehen am 26.3.2021)
- LEO-BW: Bad Wimpfen (eingesehen am 26.3.2021)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Weiterhin Anspruch Hessens auf die Exklave Bad Wimpfen, 26. März 1950“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3551_weiterhin-anspruch-hessens-auf-die-exklave-bad-wimpfen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3551