Arnoul, Wilhelm
geboren
16.9.1893 Neu-Isenburg gestorben
27.3.1964 Offenbach am Main Beruf
Kaufmann, Politiker, Abgeordneter, Regierungspräsident Konfession
evangelisch GND-Explorer
1101125365Wirken
Werdegang
- Volksschule, Höhere Schule, Kaufmann
- 1911-1933 und 1945-1964 Mitglied der SPD, Funktionär der SPD
- 1919-1924 Stadtverordneter in Neu-Isenburg
- 1924-1933 Bürgermeister der Stadt Neu-Isenburg
- 11.3.-3.4.1933 (als Nachfolger von Wilhelm Leuschner) Mitglied des Landtages des Volksstaates Hessen
- während der Zeit des Nationalsozialismus im französischen Exil
- 15.7.-30.11.1946 Mitglied der Verfassungberatenden Landesversammlung Groß-Hessen
- 1946-1950 Landrat des Landkreises Offenbach
- 1.12.1946-30.11.1950 (über den Kreiswahlvorschlag des Wahlkreises II) und 1.12.1954-27.3.1964 Mitglied des Hessischen Landtages, dort 1946-1950 stellvertretender Vorsitzender des Kommunalpolitischen Ausschusses
- 10.3.1947-30.9.1949 Mitglied des Parlamentarischen Rates des Länderrats der amerikanischen Zone
- 1950 Kandidatur für den Hessischen Landtag im Wahlkreis 41: Landkreis Offenbach (SPD), Mandat aber nicht angetreten, Nachfolger: Karl Drott
- 1950-1961 Regierungspräsident des Regierungsbezirks Darmstadt
- 29.9.1961 Eintritt in den Ruhestand
Funktion
- Neu-Isenburg, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (SPD), 1919-1924
- Hessen, Volksstaat, 06. Landtag, Mitglied (SPD), 1933
- Groß-Hessen, Verfassungberatende Landesversammlung, Mitglied (SPD), 1946
- Offenbach, Landkreis, Landrat, 1946-1950
- Hessen, 01. Landtag, Mitglied (SPD), 1946-1950
- Darmstadt, Regierungsbezirk, Regierungspräsident, 1950-1961
- Hessen, 03. Landtag, Mitglied (SPD), 1954-1958
- Hessen, 04. Landtag, Mitglied (SPD), 1958-1962
- Hessen, 05. Landtag, Mitglied (SPD), 1962-1964
Lebensorte
Neu-Isenburg
Familie
Vater
Arnoul, Konrad, 1852–1908, Gastwirt, Gürtler, französisch-reformiert
Mutter
Sattler, Eva, * Hanau 1.7.1856, † 18.2.1935, Heirat Neu-Isenburg 16.8.1892
Partner
Gissel, Anna* Barbara, * Frankfurt am Main 7.10.1895, † 21.7.1966, evangelisch, sie verheiratet I. mit N.N. Freihöfer, geschieden
Verwandte
Arnoul, Ludwig <Bruder>, 1896–1975, SPD-Politiker, Bürgermeister von Neu-Isenburg
Nachweise
Quellen
- Nachlass im Stadtarchiv Neu-Isenburg
- HHStAW Bestand 518 Nr. 5355
- HHStAW Bestand 527 Nr. II 5649
- HStAD Bestand H 2 Offenbach Nr. 102
- HStAD Bestand R 12 P Nr. 79
- HStAD Bestand S 1
- HStAM Bestand 917 Nr. 572 (Neu-Isenburg, Geburtsnebenregister, 1893–1894, Nr. 169/1893)
- Beilage Nr. 11 zum Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 45 vom 11.11.1950, S. 79
- Staats-Anzeiger für das Land Hessen Nr. 50 vom 11.12.1954, S. 1196
Literatur
- Bermejo, Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Wiesbaden 2016, Nr. 4, S. 12-15
- Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013, S. 57
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 12
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 45 (Klaus-Dieter Rack)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 57
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 201
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 362
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 55 f.
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 24
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Arnoul, Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/711_arnoul-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/711