Rücktritt des groß-hessischen Innenministers Hans Venedey

 
Datum
Juli 1946
Bezugsort(e)
Land Hessen
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Groß-Hessens Innenminister Hans Venedey (1902–1969; SPD) tritt von seinem Amt zurück. Dieser Schritt steht im Zusammenhang mit seinem Vorschlag zur Ausweitung der Zusammenarbeit der SPD mit der KPD und mit Arbeitsminister Oskar Müller (1896–1970; KPD). Indem er sogar einer Fusion mit der KPD das Wort geredet hat, verstößt er klar gegen die offizielle Parteilinie der SPD in Westdeutschland, die eine Einheitspartei mit den Kommunisten kategorisch ablehnt. Venedey wird daraufhin aus der SPD ausgeschlossen und tritt der KPD bei. 1947 bis 1949 vertritt er die westdeutsche KPD im Parteivorstand der SED.
Neuer Innenminister wird Anfang August 1946 Heinrich Zinnkann (1885–1973; SPD).
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3492_ruecktritt-des-gross-hessischen-innenministers-hans-venedey_ruecktritt-des-gross-hessischen-innenministers-hans-venedey