Militärgouverneure kündigen Schritt zur Bizone an
Ereignis
Was geschah
Der stellvertretende US-Militärgouverneur, Generalleuntnant Lucius D. Clay (1897–1978), und der stellvertretende britische Militärgouverneur, Generalleutnant Sir Brian Robertson (1896–1974), kündigen bei einem Zusammentreffen deutscher Beamter aus der amerikanischen und britischen Zone eine enge Zusammenarbeit in der Verwaltung der beiden Zonen. Sie äußern den Wunsch, daß die wirtschaftlichen Schranken zwischen den vier Zonen, jedenfalls aber zwischen der britischen und amerikanischen Zone, beseitigt würden.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Archiv der Gegenwart, 16/17, 1946/47, S. 779
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Bizone (eingesehen am 13.6.2020)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Militärgouverneure kündigen Schritt zur Bizone an, 13. Juni 1946“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3491_militaergouverneure-kuendigen-schritt-zur-bizone-an_militaergouverneure-kuendigen-schritt-zur-bizone-an> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3491_militaergouverneure-kuendigen-schritt-zur-bizone-an