Wahlergebnisse zur Nationalversammlung in der Arbeiterstadt Offenbach

 
Bezugsort(e)
Offenbach am Main
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

In der Arbeiterstadt Offenbach am Main gibt es bei den Wahlen zur Deutschen Nationalversammlung eine besonders deutliche Mehrheit für die Mehrheits-SPD und die anderen linken und demokratischen Parteien. Die beiden sozialdemokratischen Partei erreichen zusammen 62,1 % der Stimmen, die demokratischen bürgerlichen Partei (DDP und Zentrum) 28,3 %, während die rechten Parteien in Offenbach zusammen nur 9,6 % der Stimmen erreichen. Von den 40.844 in Offenbach abgegebenen Stimmen entfallen auf:

  • Mehrheits-SPD 22.545 (55,2 %)
  • Deutsche Demokratische Partei 6.619 (16,2 %)
  • Zentrumspartei 4.939 (12,1 %)
  • Unabhängige SPD 2.813 (6,9 %)
  • Deutsche Volkspartei 2.196 (5,4 %)
  • Deutschnationale Volkspartei 1.732 (4,2 %)
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3457_wahlergebnisse-zur-nationalversammlung-in-der-arbeiterstadt-offenbach