Entwurf für ein Schul-Wiedergutmachungsgesetz fertiggestellt
Ereignis
Was geschah
Das Ministerium für Erziehung und Volksbildung leitet dem Kabinett einen Gesetzentwurf für ein Schul-Wiedergutmachungsgesetz zu. Nach dessen Bestimmungen können in Gemeinden, die vor dem 30. Januar 1933 Bekenntnisschulen oder bekenntnisfreie Schulen hatten und die danach (in nationalsozialistischer Zeit) abgeschafft wurden, diesen Zustand wiederherstellen, wenn die Mehrheit der Erziehungsberechtigten des Schulbezirks dem zustimmt. Lehrer an einer umgewandelten Schule sollen dem gleichen Bekenntnis angehören, wie sie für die Schule bestimmt wird.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2.12.1949, S. 4.
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Entwurf für ein Schul-Wiedergutmachungsgesetz fertiggestellt, 1. Dezember 1949“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3417_entwurf-fuer-ein-schul-wiedergutmachungsgesetz-fertiggestellt> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3417