Ereignis
Was geschah
Der Würzburger Historiker und zum konservativen CDU-Flügel gehörende Ulrich Noack (1899–1974) begründet in Bad Nauheim den überparteilichen Nauheimer Gesprächskreis, der für die Neutralität Deutschlands im Systemkonflikt des Kalten Krieges eintritt.
Während der Regierungszeit Karl Geilers (1878–1953) war Noack dessen persönlicher Referent und hatte als Sachbearbeiter im Verfassungsausschuss am ständisch geprägten Königsteiner Entwurf einer konstitutionellen Demokratie für Hessen mitgewirkt.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Weiterführende Informationen
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gründung des Nauheimer Kreises, 31. Juli - 1. August 1948“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3413_gruendung-des-nauheimer-kreises_gruendung-des-nauheimer-kreises> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3413_gruendung-des-nauheimer-kreises