Kriegsbegeisterung und Auslobung von Geldpreisen für Soldaten
Ereignis
Was geschah
Die „Zeitung für das Dilltal“ (Dillenburg) meldet zum 8. August, in Nanzenbach seien dem Bürgermeister von Ungenannt 100 Mark überwiesen worden für den Nanzenbacher, „der sich zuerst hervorragend im Kriege auszeichnet oder an der Eroberung einer Fahne oder eines Geschützes sich beteiligt.“ Weitere 100 Mark seien von demselben Herrn zur Unterstützung von Familien im Felde stehender Nanzenbacher überwiesen worden.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Ulrich Horch, Vom Siegestaumel zur Totenfeier, 1991, S. 46
Weiterführende Informationen
- Zeitung für das Dilltal. Amtliches Kreisblatt für den Dillkreis, Nr. 188, 12.8.1914, Online-Ausgabe: Der Erste Weltkrieg im Spiegel hessischer Regionalzeitungen
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kriegsbegeisterung und Auslobung von Geldpreisen für Soldaten, 8. August 1914“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3394_kriegsbegeisterung-und-auslobung-von-geldpreisen-fuer-soldaten_kriegsbegeisterung-und-auslobung-von-geldpreisen-fuer-soldaten> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3394_kriegsbegeisterung-und-auslobung-von-geldpreisen-fuer-soldaten