Predigten in evangelischen Kirchen gegen die Papst-Enzyklika
Ereignis
Was geschah
Die Enzyklika Papst Pius X. aus Anlass der dreihundertsten Wiederkehr der Heiligsprechung des Hl. Borromäus (1538–1584) vom 26. Mai 1910 führt zu heftigen Protesten vonseiten der evangelischen Kirche und einer intensiven öffentlichen Diskussion. Viele Protestanten sehen in den antimodernistischen Thesen des Papstes und seinen Äußerungen über die Reformatoren einen direkten Angriff auf den Protestantismus. Wie in zahlreichen anderen Orten nehmen die evangelischen Pfarrer und Prediger auch in Frankfurt am Main von der Kanzel zum päpstlichen Vorstoß Stellung.
(Siehe die Stellungnahme der Großherzoglichen Regierung vom 30. Juni 1910)
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Deutscher Geschichtskalender für 1910, Teil 1, S. 168 und S. 186
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Editae saepe (eingesehen am 14.6.2022)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Predigten in evangelischen Kirchen gegen die Papst-Enzyklika, 14. Juni 1910“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3317_predigten-in-evangelischen-kirchen-gegen-die-papst-enzyklika> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3317