Eröffnung einer Niederlassung der Kapuziner in Frankfurt
Ereignis
Was geschah
Nach eine Niederlassung der Genossenschaft der Kapuziner der Rheinisch-Westfälischen Ordensprovinz in Frankfurt am Main bereits am 8. Dezember 1899 genehmigt worden war, wird die Niederlassung, der man die Seelsorge in der neuen St. Antonius-Kirche übertragen hat, mit dem Einzug von drei Ordensgeistlichen, zwei Laienbrüdern und einem Diener eröffnet.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eröffnung einer Niederlassung der Kapuziner in Frankfurt, 1. Juni 1900“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3259_eroeffnung-einer-niederlassung-der-kapuziner-in-frankfurt_eroeffnung-einer-niederlassung-der-kapuziner-in-frankfurt_eroeffnung-einer-niederlassung-der-kapuziner-in-frankfurt_eroeffnung-einer-niederlassung-der-kapuziner-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3259_eroeffnung-einer-niederlassung-der-kapuziner-in-frankfurt_eroeffnung-einer-niederlassung-der-kapuziner-in-frankfurt_eroeffnung-einer-niederlassung-der-kapuziner-in-frankfurt