Veröffentlichung des Werks „Staatliche Theorie des Geldes“ von G. F. Knapp

Georg Friedrich Knapp (1842–1926)
Ereignis
Was geschah
Der aus Gießen stammende Georg Friedrich Knapp (1842–1926), seit 1874 Professor der Nationalökonomie an der Universität Straßburg, löst mit der Veröffentlichung seines Hauptwerks „Staatliche Theorie das Geldes“ heftige Kontroversen aus.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 297
Weiterführende Informationen
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Veröffentlichung des Werks „Staatliche Theorie des Geldes“ von G. F. Knapp, 1905“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/317_veroeffentlichung-des-werks-staatliche-theorie-des-geldes-von-g-f-knapp> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/317