Kaiser Wilhelm II. richtet von Wiesbaden aus ein Telegramm an den französischen Präsidenten

 

Ereignis

Was geschah

Kaiser Wilhelm II. (1859–1941) richtet während seines Aufenthalts in Wiesbaden ein Telegramm an den französischen Präsidenten Émile Loubet (1838–1929) und spricht ihm die Anteilnahme wegen der Katastrophe auf der französischen Antillen-Insel Martinique aus. Auf der Insel war am 8. Mai 1902 der Vulkan des Mont Pelé mit einer gewaltigen Explosion ausgebrochen, die etwa 30.000 Menschen das Leben kostete.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kaiser Wilhelm II. richtet von Wiesbaden aus ein Telegramm an den französischen Präsidenten, 11. Mai 1902“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3047_kaiser-wilhelm-ii-richtet-von-wiesbaden-aus-ein-telegramm-an-den-franzoesischen-praesidenten> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3047