Vertrag über die Main-Neckarbahn

 
Bezugsort(e)
Großherzogtum Hessen
Epoche
Kaiserreich
Themenbereich
Energie und Verkehr

Ereignis

Was geschah

Das Königreich Preußen und die Großherzogtümer Hessen und Baden veröffentlichen den am 14. Dezember 1901 geschlossenen Vertrag über eine vereinfachte Verwaltung der Main-Neckarbahn von Frankfurt am Main über Darmstadt, Bensheim und Weinheim nach Heidelberg. Die Bahn soll ab dem 1. Oktober 1902 durch die preußisch-hessische Eisenbahndirektion in Mainz mitverwaltet werden, die unter der Oberaufsicht der Zentralstelle der preußisch-hessischen Eisenbahngemeinschaft steht. Eine Mitgliedsstelle der Eisenbahndirektion in Mainz soll jeweils von der badischen Regierung besetzt werden. Die hessischen Nebenbahnen, die bisher für Rechnung der preußisch-hessischen Eisenbahngemeinschaft von der Main-Neckarbahn mitverwaltet wurden, gehören ab 1. Oktober 1902 zur preußisch-hessischen Betriebsgemeinschaft.
(OV) Vgl. 26. Mai 1902 und 4.-10. Juni 1902

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Vertrag über die Main-Neckarbahn, 16. Januar 1902“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3043_vertrag-ueber-die-main-neckarbahn> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3043