Konzept einer „Regionalstadt Frankfurt“ von Oberbürgermeister Walter Möller

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Der Frankfurter Oberbürgermeister Walter Möller (1920–1971; SPD) stellt ein Konzept für das Projekt einer „Regionalstadt Frankfurt“ zur Diskussion, das eine stark vergrößerte Stadt mit etwa 1,5 Millionen Einwohnern vorsieht. Möller sieht das von ihm befürwortete Planungskonzept als „einzige Alternative zu Eingemeindungen, die sonst auf die Dauer nicht vermieden werden könnten, und die Möglichkeit, den weiten Einzugsbereich und die Regionale Planungsgemeinschaft vom Alpdruck der Übermacht Frankfurts zu befreien“.1 Der nach dem Vorbild bereits existierender Regionalstädte wie zum Beispiel Berlin gestaltete Vorschlag wurde in zwei Varianten von der Regionalen Planungsgemeinschaft / Arbeitsgruppe Stadtentwicklung erarbeitet: eine Großkommune, die die flächenmäßig größte Stadt Deutschlands bilden würde, und bei der fünf bzw. sechs Bezirke (ohne bzw. mit Einschluss des Gebietes der Stadt Hanau und ihrer Umgebung) ihre Finanz- und Planungshoheit sowie den Vollzug von Infrastrukturmaßnahmen zentral verwaltet auf Regionsebene abzugeben haben. Um einer Eingliederung in die geplante Riesenstadt zu entgehen, schließen sich ab 1972 Städte und Gemeinden im Frankfurter Umland untereinander zu größeren Gebietseinheiten zusammen, so zum Beispiel im Vorder- und Hintertaunus bereits im August 1972 zum Hochtaunuskreis. Das von Möller initiierte Großprojekt scheitert, nur vier kleine Gemeinden werden nach Frankfurt eingemeindet.
(OV / KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Zitiert nach Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.1.1971, S. 37.

Literatur

  • Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.1.1971, S. 37: Regionalstadt mit 1,3 Millionen Einwohnern: Alternative zur Eingemeindung / Möller: „Dann könnt ihr mich abwählen“

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Konzept einer „Regionalstadt Frankfurt“ von Oberbürgermeister Walter Möller, 21. Januar 1971“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3006_konzept-einer-regionalstadt-frankfurt-von-oberbuergermeister-walter-moeller_konzept-einer-regionalstadt-frankfurt-von-oberbuergermeister-walter-moeller> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3006_konzept-einer-regionalstadt-frankfurt-von-oberbuergermeister-walter-moeller