Eröffnung der neugewählten Stadtverordnetenversammlung in Kassel
Ereignis
Was geschah
In Kassel konstituiert sich die am 12. März neu gewählte Stadtverordnetenversammlung. Den gewählten Abgeordneten der SPD und der KPD wird die Teilnahme verwehrt. Die vier Vertretern der KPD hat man ihre Mandate entzogen, ebenso dem Sprecher der SPD-Fraktion Christian Wittrock (1882–1967). Die anderen 16 sozialdemokratischen Stadtverordneten werden massiv eingeschüchtert und so an der Ausübung ihrer Mandate gehindert. Die Versammlung wählt den Nationalsozialisten Fritz Lengemann (1892–1934) zu ihrem Vorsitzenden. Sie ernennt den Reichskanzler Adolf Hitler (1889–1945) zum Ehrenbürger der Stadt Kassel.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Wolf u. a., Als es mit der Freiheit zu Ende ging, Einleitung, Wiesbaden 1990, S. 15
- Kammler, Krause-Vilmar u. a., Volksgemeinschaft und Volksfeinde, Fuldabrück 1984, S. 52
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eröffnung der neugewählten Stadtverordnetenversammlung in Kassel, 30. März 1933“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2953_eroeffnung-der-neugewaehlten-stadtverordnetenversammlung-in-kassel_eroeffnung-der-neugewaehlten-stadtverordnetenversammlung-in-kassel_eroeffnung-der-neugewaehlten-stadtverordnetenversammlung-in-kassel_eroeffnung-der-neugewaehlten-stadtverordnetenversammlung-in-kassel> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2953_eroeffnung-der-neugewaehlten-stadtverordnetenversammlung-in-kassel_eroeffnung-der-neugewaehlten-stadtverordnetenversammlung-in-kassel_eroeffnung-der-neugewaehlten-stadtverordnetenversammlung-in-kassel