Aufruf zur Bildung einer Bürgerwehr in Offenbach
Ereignis
Was geschah
Der Arbeiter- und Soldatenrat in Offenbach am Main ruft dazu auf, in der Stadt eine Bürgerwehr zu bilden. In dem Aufruf heißt es:
In Betracht kommen in erster Reihe dienstfähige und militärisch ausgebildete Bewohner unserer Stadt, insbesondere vom Heeresdienst entlassene Soldaten gesetzten Alters. Der Dienst wird die volle Arbeitskraft des Mannes in Anspruch nehmen. Entsprechende Bezahlung wird gewährt.
Unterzeichnet ist der Aufruf vom späteren SPD-Landtagsabgeordneten Georg Kaul (1873–1933).
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Hans-Georg Ruppel/Otto Schlander, Offenbacher Regesten 1901–1989, Offenbach am Main 1990, S. 30
- Offenbacher Abendblatt, Nr. 271, 18.11.1918, S. 2: Aufruf zur Errichtung einer Bürgerwehr, Online-Ausgabe: Der Erste Weltkrieg im Spiegel hessischer Regionalzeitungen
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Aufruf zur Bildung einer Bürgerwehr in Offenbach, 18. November 1918“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2887_aufruf-zur-bildung-einer-buergerwehr-in-offenbach> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2887