Goldenes Doktorjubiläum des Bundespräsidenten Gustav Heinemann in Marburg

 

Ereignis

Was geschah

Bundespräsident Dr. Gustav Heinemann (1899–1976) wird im Auditorium maximum der Philipps-Universität in Marburg zum 50. Jahrestag seiner Promotion das erneuerte Doktordiplom überreicht. Heinemann hatte unter anderem in Marburg Rechtswissenschaft und politische Wissenschaft studiert und wurde hier 1922 zum Dr. phil. promoviert (da die Staatswissenschaften zu dieser Zeit noch Teil der Philosophischen Fakultät waren). Während seiner Marburger Zeit schloss Heinemann Freundschaft mit dem Wirtschaftswissenschaftler Wilhelm Röpke (1899–1966), dem Gewerkschafter Ernst Lemmer (1898–1970) und dem Marxisten Viktor Agartz (1897–1964).
(OV)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Goldenes Doktorjubiläum des Bundespräsidenten Gustav Heinemann in Marburg, 17. Mai 1972“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2883_goldenes-doktorjubilaeum-des-bundespraesidenten-gustav-heinemann-in-marburg> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2883