Röpke, Wilhelm

Röpke, Wilhelm
Wirken
Werdegang
- bis 1917 Besuch des Athenaeums in Stade, dort Abitur
- 1917-1921 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Göttingen, Tübingen und Marburg
- 21.9.1917-30.12.1918 Kriegsdienst
- 21.2.1921 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Marburg
- 27.10.1922 Venia Legendi für Staatswissenschaft an der Universität Marburg
- bis 1923 Mitglied einer Wissenschaftlichen Kommission in Berlin zum Studium des Reparationsproblems
- 1.4.1923-30.4.1924 Tätigkeit als Privatdozent und Assistent in planmäßiger Stelle beim Staatswissenschaftlichen Seminar der Universität Marburg
- 1.5.1924 Ernennung zum außerordentlichen Professor an der Universität Jena
- 1926-1927 als Visiting Professor der Rockefeller-Stiftung in den USA
- 1.10.1928 Ernennung zum ordentlichen Professor für Nationalökonomie an der Universität Graz
- 1.4.1929 Ernennung zum ordentlichen Professor für Politische Ökonomie an der Universität Marburg
- 1930-1931 Mitglied der Reichskommission zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
- 1933 Beurlaubung aufgrund von §6 des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums, anschließend Versetzung in den Ruhestand
- 1933 Ernennung zum ordentlichen Professor für Nationalökonomie und Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Universität Istanbul
- 1937 Ernennung zum ordentlichen Professor für Internationale Ökonomie des Institut Universitaire de Hautes Études Internationales der Universität Genf
- 1953 Verleihung des Großen Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland
Studium
1917-1921 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Göttingen, Tübingen und Marburg
Akademische Qualifikation
- 21.2.1921 Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Marburg
- 27.10.1922 Habilitation für Staatswissenschaft an der Universität Marburg
Akademische Vita
- Marburg, Universität / Juristische Fakultät / Staatswissenschaft / Privatdozent / 1923-1924
- Jena, Universität /// außerordentlicher Professor / 1924-1928
- Graz, Universität // Nationalökonomie / ordentlicher Professor / 1928-1929
- Marburg, Universität / Juristische Fakultät / Politische Ökonomie / ordentlicher Professor / 1929-1933
- Istanbul, Universität // Nationalökonomie / ordentlicher Professor / 1933-1937
- Genf, Universität // Internationale Ökonomie / ordentlicher Professor / 1937-1966
Mitgliedschaften
1947 Gründungsmitglied der Mont Pelerin Society
1961-1962 Präsident der Mont Pelerin Society
Werke
Lebensorte
Stade; Göttingen; Tübingen; Marburg; Jena; Graz; Istanbul; Genf
Statusgruppe
Wissenschaftler/in
Verfolgungsgrund
politische Orientierung
Dienstenthebung
1933-04-25
Familie
Vater
Röpke, Wilhelm, 1868–1929, Dr. med., Arzt in Hannover, Sanitätsrat, Sohn des Konrad Röpke, 1837–1894, aus Niedernstöcken, Dr. med., Arzt in Schwarmstedt, Sanitätsrat, und der Agnes Schünemann, 1837–1903, aus Kirchwalsede
Partner
Finke, Eva, 1901-1983
Nachweise
Literatur
- Eckart Conze, Christian Kleinschmidt, Elisabeth Schulte (Hgg.), Wilhelm Röpke. Wissenschaftler und Homo politicus zwischen Marburg, Exil und Nachkriegszeit, Marburg 2017
- Hans Jörg Hennecke, Wilhelm Röpke. Ein Leben in der Brandung, Stuttgart 2005
- Michael Grüttner, Ausgegrenzt. Entlassungen an den deutschen Universitäten im Nationalsozialismus. Biogramme und kollektivbiografische Analyse, Berlin 2023, S. 249
- Neue deutsche Biographie, Bd. 21, Berlin 2003, S. 734 f. (Helge Peukert)
- Auerbach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 2, Von 1911 bis 1971, Marburg 1979, S. 134
- Schnack, Marburger Gelehrte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Marburg 1977, S. 419-439 (Eva Röpke/Franz Böhm)
Bildquelle
Universitätsarchiv Marburg, Bildersammlung.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Personen-DB Nds. Bibliographie = Personen-Datenbank der Niedersächsischen Bibliographie: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Röpke, Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/15694_roepke-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/15694