Erster Flug eines Muskelkraft-Flugzeugs in Frankfurt

Das Muskelkraft-Flugzeug der Ingenieure Haeseler und Villinger, 1935
Ereignis
Was geschah
Die Presse berichtet vom ersten Flug eines durch Muskelkraft angetriebenen Flugzeugs auf dem Frankfurter Flugplatz Rebstock. Mit dem von den Diplomingenieuren Helmut Haeseler und Franz Villinger (1907–2009) entwickelten und von dem Flieger Dünnbeil in der Kabine der Maschine durch Muskelkraft angetriebenen Flugapparat sieht die Zeitung einen neuen Abschnitt in der Geschichte des Flugwesens eingeleitet.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Amtsverkündigungsblatt für die Provinzialdirektion Starkenburg, die Polizeidirektion Darmstadt und die Kreisämter Darmstadt, Erbach i.Odw. und Dieburg (Beilage der Hessischen Landes-Zeitung) Nr. 9 Jahrgang 1935, vom 3. September 1935
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erster Flug eines Muskelkraft-Flugzeugs in Frankfurt, 3. September 1935“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2810_erster-flug-eines-muskelkraft-flugzeugs-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2810