Vereidigung des 3. Kabinetts von Ministerpräsident Georg August Zinn
Ereignis
Was geschah
Die Koalitionsregierung der SPD mit dem GB/BHE unter Ministerpräsident Georg August Zinn (1901–1976; SPD) wird vereidigt. Gegenüber dem vorangegangenen Kabinett Zinn ergeben sich dabei folgende Veränderungen: Der bisherige Innenminister Heinrich Schneider (1905–1980; SPD) übernimmt zusätzlich das Amt des stellvertretenden Ministerpräsidenten. Gotthard Franke (1912–1975; BHE) bleibt Minister für Wirtschaft und Verkehr, gibt jedoch das Amt des Arbeitsministers und das des stellvertretenden Ministerpräsidenten ab. Das neugeschaffene Amt des Ministers für Arbeit und Soziales (offiziell: „Hessischer Staatsminister für Arbeit, Volkswohlfahrt und Gesundheitswesen“) übernimmt Heinrich Hemsath (1902–1978; SPD), der früher Arbeitsminister in Nordrhein-Westfalen war. An der Stelle von Arno Hennig (1897–1963; SPD), der bereits im Sommer 1958 sein Rücktrittsgesuch eingereicht hatte, wird der ebenfalls aus Nordrhein-Westfalen kommende Prof. Dr. Ernst Schütte (1904–1972; SPD) Minister für Erziehung und Volksbildung. In seiner Regierungserklärung vor dem Landtag betont Ministerpräsident Georg August Zinn am 28. Januar 1959: „Wir sehen unsere Aufgabe in der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aufrüstung unseres Landes gegenüber der ideologischen Aggression des Ostens, aber auch gegenüber dem verflachenden, einschläfernden Materialismus des Westens.“ Als konkrete Ziele seiner Regierung nennt er
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
- Bach, Hermann
- Conrad, Wilhelm
- Franke, Gotthard
- Hacker, Gustav
- Hemsath, Heinrich
- Hennig, Arno
- Schneider, Heinrich (1905-1980)
- Schütte, Ernst
- Zinn, Georg August
Sachbegriffe
- Autobahnbau
- Bundesministerium für Wirtschaft
- Gesamtdeutscher Block
- Gesetzgebung
- Hessen. Minister für Arbeit, Volkswohlfahrt und Gesundheitswesen
- Hessen. Hessische Landesregierung
- Hessen. Ministerpräsident
- Hessen. Minister des Innern
- Hessen. Minister für Erziehung und Volksbildung
- Minister
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- Sozialpolitik
- Straßenbau
- Wohnungsbau
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Bach, Hermann
- Hessische Biografie: Conrad, Wilhelm
- Hessische Biografie: Franke, Gotthard
- Hessische Biografie: Hacker, Gustav
- Hessische Biografie: Hemsath, Heinrich
- Hessische Biografie: Hennig, Arno
- Hessische Biografie: Schneider, Heinrich (1905-1980)
- Hessische Biografie: Schütte, Ernst
- Hessische Biografie: Zinn, Georg August
Quellen und Materialien
- Parlamentarismus in Hessen: Conrad, Wilhelm
- Parlamentarismus in Hessen: Franke, Gotthard
- Parlamentarismus in Hessen: Hacker, Gustav
- Parlamentarismus in Hessen: Hemsath, Heinrich
- Parlamentarismus in Hessen: Hennig, Arno
- Parlamentarismus in Hessen: Schneider, Heinrich (1905-1980)
- Parlamentarismus in Hessen: Schütte, Ernst
- Parlamentarismus in Hessen: Zinn, Georg August
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Vereidigung des 3. Kabinetts von Ministerpräsident Georg August Zinn, 27. Januar 1959“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2790_vereidigung-des-3-kabinetts-von-ministerpraesident-georg-august-zinn> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2790
