Willy Brandt begrüßt freigelassene Irak-Geiseln in Frankfurt

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Der frühere Bundeskanzler und SPD-Ehrenvorsitzende Willy Brandt (1913–1992) begrüßt 175 aus dem Irak freigelassene Geiseln auf dem Frankfurter Flughafen, deren Freilassung er am 7. November in Verhandlungen hatte erreichen können. Die Menschen, zumeist westliche Touristen, waren bei der Invasion der irakischen Truppen unter Saddam Hussein (1937–2006) in das Nachbarland Kuwait am 2. August 1990 mit Tausenden weiterer Geiseln vom Irak festgehalten worden, um sie später als Faustpfand nutzen zu können.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Willy Brandt begrüßt freigelassene Irak-Geiseln in Frankfurt, 9. November 1990“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2760_willy-brandt-begruesst-freigelassene-irak-geiseln-in-frankfurt_willy-brandt-begruesst-freigelassene-irak-geiseln-in-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2760_willy-brandt-begruesst-freigelassene-irak-geiseln-in-frankfurt