Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Personenname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
16 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
SPIEGEL-Affäre zeigt Auswirkungen auf den hessischen Landtagswahlkampf
2. November 1962
2.
Erste Farbbilder im Hessischen Fernsehen
8. November 1962
3.
„Tag der Streitkräfte“ beendet deutsch-amerikanische Freundschaftswoche in Frankfurt
5. Mai 1965
4.
Georg-Büchner-Preis an Günter Grass
9. Oktober 1965
5.
Goethepreis der Stadt Frankfurt für Carlo Schmid
28. August 1967
6.
Willy Brandt distanziert sich von hessischer Forderung nach DDR-Anerkennung
24. März 1969
7.
Hessische Sozialdemokraten werden Minister in sozialliberaler Bundesregierung
22. Oktober 1969
8.
Treffen des Bundeskanzlers Willy Brandt mit Willi Stoph in Kassel
21. Mai 1970
9.
Pfiffe für Willy Brandt von Hausbesetzern in Frankfurt
3. Oktober 1970
10.
Landtagswahl in Hessen
8. November 1970
11.
Tod des Frankfurter Oberbürgermeisters Walter Möller
16. November 1971
12.
Erstes Kraftfahrzeug-Fahrverbot in Deutschland
25. November 1973
13.
Kontroverse über Andersch-Gedicht zum Radikalenerlass
3. Januar 1976
14.
Der Urreligionsforscher Herman Wirth siedelt von Marburg nach Thallichtenberg um
1978
15.
Freudenszenen beim Besuch von DDR-Bürgern in Berlin und in grenznahen Städten auch in Hessen
10. November 1989
16.
Willy Brandt begrüßt freigelassene Irak-Geiseln in Frankfurt
9. November 1990
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1