Arbeitsbeginn der Bundesstelle für Entwicklungshilfe in Frankfurt

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Hervorgegangen aus der Abteilung IV des Bundsamtes für gewerbliche Wirtschaft wird die neu eingerichtete Bundesstelle für Entwicklungshilfe in Frankfurt am Main als zentrale Behörde für Fragen der technischen Hilfe eingeweiht. Der 200 Beamte und Angestellte umfassende Verwaltungsapparat soll dadurch flexibel auf die steigenden Bedürfnisse in der Verwirklichung von Entwicklungsprojekten insbesondere im Bereich Bildung reagieren können.1 Im Rahmen der Einweihungsfeierlichkeiten der neuen Behörde wurde Dipl.-Ing. Gottfried Trautmann, Leiter mehrerer technischer Projekte in Afghanistan und Nepal, das große Bundesverdienstkreuz überreicht.2 Eine Zusammenarbeit mit der ebenfalls in Frankfurt ansässigen Deutschen Förderungsgesellschaft für Entwicklungsländer (GAWI) ist zudem avisiert.3 In den Planungsgesprächen war als Dienstsitz der neuen Behörde neben Frankfurt auch Köln im Gespräch.4
(FW)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4.9.1969, S. 5: Deutsche Entwicklungsvorhaben jetzt in einer Hand.
  2. Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4.9.1969, S. 3: Entwicklungshelfer ausgezeichnet.
  3. Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4.9.1969, S. 26: Bundesbehörde im Verkehrs Zentrum.
  4. Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9.5.1968, S. 1: Eine Bundesbehörde für Entwicklungshilfe.

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Arbeitsbeginn der Bundesstelle für Entwicklungshilfe in Frankfurt, 3. September 1969“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2738_arbeitsbeginn-der-bundesstelle-fuer-entwicklungshilfe-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2738